Wenn eine trällernde Dusch-Diva wissen wiII, wie’s wirklich geht, gehen neue Welten auf! Operette, Oper, Kirchenmusik; da gibt es doch tatsächhch jede Menge was ich mir mittlerweile auch zutraue, und es macht unheimlich Spass die eigene Stimme zu verbessern, mit ihr zu spielen und zu lernen, dass da viel mehr drin ist, als normalerweise herauskommt!Wenn Peter strahlend mit einem Buch kommt mit den Worten „Ich weiss was, das ist was für DICH, ich bin sicher, das gefällt Dir, das ist für Deine Stimme gschrieben worden!“, dann findet man neue Lieblingsmelodien und geht, wie so oft, wieder glücklich und voller Musik nach Hause. M.W. |
Seit meiner Jugend bin ich Anhänger der klassischen Musik. Der klangliche Zauber und die Tiefen dieser Musik faszinieren mich immer mehr. Während vieler Jahre singe ich bereits in einem Chor.Seit rund eineinhalb Jahren besuche ich nun Gesangstunden bei Herrn Thalmann. Dank seinem grossen Fachwissen und seiner professionellen Art der Vermittlung, konnte ich meine Stimme rasch weiter entwickeln. Ich habe bereits erste Solopartien gesungen und hoffe, in den nächsten Jahren an Konzerten weitere grössere Solopartien singen zu können. Susanne Ganter |
Bereits im Kindesalter erfreute ich mich sehr an der klassischen Musik und am Gesang, hatte aber nie den Mut und die Gelegenheit Gesangsunterricht zu nehmen. Erst einige Jahre später, vor ca. 13 Jahren, begann ich auf die Empfehlung eines Bekannten hin, bei Peter Thalmann Unterricht zu nehmen. Er erkannte sogleich mein „schlummerndes“ Talent und verstand es mich zu motivieren und meinen Ehrgeiz zu wecken. Ich freute mich auf jede Lektion, die in ungezwungener und freundschaftlicher Atmosphäre stattfand. Als Koloratursopran durfte ich mit Peter Thalmann ein vielseitiges Repertoire erarbeiten, das u.a. von Mozarts Königin der Nacht“, „Konstanze“ und „Blondchen“, über Offenbachs „Olympia“ bis hin zu Bellinis „Somnambula“ reicht. Neben dem Opernfach haben wir auch Werke wie Schuberts „Hirt auf dem Felsen“, Mozarts „Exultate“, Arien aus Haydns „Schöpfung“ und vieles mehr einstudiert.Bereits nach kurzer Zeit organisierte er für uns Schüler ein Konzert, bei dem wir die Gelegenheit hatten, unser Können im kleinen Kreis vor Publikum zu präsentieren. Auch später, nachdem meine Gesangskünste schon etwas fortgeschrittener waren, ermöglichte es mir Peter Thalmann bei diversen Anlässen solistisch aufzutreten.Obwohl der Gesang für mich „nur“ ein Hobby ist, schafft er für mich einen wohltuenden Ausgleich zu meinem Alltag. J.B. Zürich |